Gedenkstätten + Ehrenmal

Das Grabmal fällt alleine schon durch die Größe auf. Es steht gleich an der Straße, beim Kreisel Wald-/Kapellenstraße. Natürlich war ich neugierig und stiefelte los. Ich wollte herausfinden, wer dort begraben liegt. Die Namen sind gut sichtbar: Eduard Amandus Lippert und Marie Anne Lippert, geb. Zacharias, seine Ehefrau. Ich mussContinue Reading

Während meines Spaziergangs komme ich am Ehrengrabmal der Polizei vorbei. Ich hatte darüber vorher gelesen und war deshalb nicht überrascht, als ich die kreisrunde Anlage hinter dem Rosengarten entdecke. Wohl an die fünfzig Grabplatten liegen hier kreisförmig innen und außen am Weg verteilt. In der Mitte der Anlage steht einContinue Reading

Die meisten Hamburger werden seinen Namen vielleicht nicht auf Anhieb zuordnen können. Wenn man aber dann den Hinweis ‚Ohlsdorfer Friedhof‘ hinzufügt, dann dürfte der Groschen gefallen sein. „Ja natürlich, die Cordesallee“, werden die Leute antworten. Cordes war Architekt und der Friedhof sollte sein Lebenswerk werden. Ein echter Hamburger Jung, geborenContinue Reading

Den Titel habe ich mir von Goethe ausgeliehen, ich hoffe, es ist ihm recht. Mit den einfachen Worten forderte er seine Leser auf, bereit zu sein, sich auch einmal selbst zu ändern. Falls nötig sogar tiefgreifend, was schmerzhaft klingt, aber nicht sein muss. Die Natur macht es vor, sie ändertContinue Reading

Es ist kalt geworden. Die Sonne hat nicht mehr die Kraft, den Nebel aufzulösen. Den ganzen Tag bleibt es diesig und feucht. Das diffuse Licht wirft kaum sichtbare Schatten. Und doch ist es ein perfekter Tag für eine Fototour. Am besten auf dem Ohlsdorfer Friedhof, denn wir haben den 11.Continue Reading