Allgemein

Es ist noch früh am Morgen, als ich durch den alten Teil des Ohlsdorfer Friedhofes streife. Dort, wo die hohen Tannen und knorrigen Kiefern stehen. Es ist ein wenig unheimlich, ziemlich dunkel, aber auch schön wie im richtigen Wald. Man vergisst, dass man auf einem Friedhof unterwegs ist. Dann aberContinue Reading

Nahe am Nordteich, in einer dunklen Nische, entdecke ich zufällig die Grabstelle der Familie Petersen. Das interessiert mich, denn wir haben gemeinsame Vorfahren und deshalb kenne ich einige Mitglieder. Der Name ist in Norddeutschland sehr gebräuchlich und ohne mein Vorwissen, wäre ich wahrscheinlich an der unauffälligen Grabstätte vorbeigegangen. Aber nach derContinue Reading

Es ist eine Binsenweisheit, dass wir alle sterben müssen. Die Frage, die sich jeder bange stellt, ist: Wann? Früher las man am Turm des Krematoriums, gleich unter der Uhr: ‚Eine davon ist deine‘. Gemeint war die Stunde. So gesehen ist der Friedhof ein Platz, der ungemein vereint. Irgendwann finden wirContinue Reading

Den Titel habe ich mir von Goethe ausgeliehen, ich hoffe, es ist ihm recht. Mit den einfachen Worten forderte er seine Leser auf, bereit zu sein, sich auch einmal selbst zu ändern. Falls nötig sogar tiefgreifend, was schmerzhaft klingt, aber nicht sein muss. Die Natur macht es vor, sie ändertContinue Reading

Vor einigen Tagen fand ich eine Einladung im elektronischen Briefkasten. Man lud mich zu einem Spaziergang im ‚Friedpark‘ ein. Gemeinsam wollte man die Landschaft auf dem Ohlsdorfer Friedhof erkunden und, bei hoffentlich schönen Wetter, zusammen singen. Unter anderem stand ‚Geh aus mein Herz‘ auf der Wunschliste. Nun ja, dachte ichContinue Reading